DANI-KARAVAN-DENKMAL AM NEUPFARRPLATZ
Auf dem Neupfarrplatz in Regensburg zeichnete der Künstler und Bildhauer Dani Karavan den Grundriss der Synagoge in Form eines begehbaren Bodenreliefs nach. Die Synagoge war beim Regensburger Pogrom von 1519 zerstört worden.
Das als Begegnungsstätte gedachte Kunstwerk mit dem Namen Misrach (hebräisch für ‚Osten‘) wurde am 13. Juli 2005 eingeweiht. Karavan stellte im Vorfeld so hohe Anforderungen an die Genauigkeit und Oberflächengüte der Betonteile, dass fast alle Firmen den Auftrag als „undurchführbar“ abgelehnt hatten.
(Quelle: http://www.regensburg-stadtlandfluss.de)